Glasperlenstrahlen

Ferritfreie Oberflächenbearbeitung – für das optimale Design.

Ein Grund zum Strahlen...

Strahltechnik Glasperlenstrahlen

Wissenswertes auf einen Blick

Edel-matte Oberflächen werden auch exklusiven Designansprüchen gerecht. Nichteisenmetalle – wie Edelstahl, Aluminium, Kupfer und Messing – erhalten durch das Strahlen mit Glasperlen seidenmatte, nicht glänzende und richtungslos scheinende Oberflächen in verschiedenen Abstufungen. Frei wählbare Intensitäten schaffen individuelle Ergebnisse in hoher Perfektion.

Glasperlenstrahlen hat auch praktischen Nutzen: Auf Aluminium erzeugt das anschließende Eloxieren seidenmatte, nicht reflektierende Designoberflächen. Edelstahl erhält durch die Kombination aus Glasperlenstrahlen und Elektropolieren eine hochwertige und besonders unempfindliche Außenseite. Möglich ist auch das partielle Glasperlenstrahlen: Dadurch lässt sich beispielsweise eine Signierung – oder auch Differenzierung – von Bauteilen erreichen.

Partielles Strahlen von Bauteilen erfordert geeignete Maskierungen. Die zu strahlenden Bereiche werden mit Ihnen abgesprochen und wir unterbreiten Vorschläge über geeignete Abdeckungen oder Maskierungen. Gewinde, Passungen oder Bohrungen werden nach Bedarf geschützt.

Beispiele zum Thema Glasperlenstrahlen bei KST:

Glasperlenstrahlen bei KST:

Technik:

Druckluft

Varianten:

Einzelteilbearbeitung

Strahlmittel:

Glasperlen

Abmessungen:

bis 4000 x 4000 x 13000 mm

Stückgewicht:

bis 4 to

Kugel-Strahltechnik GmbH
Volmarsteiner Straße 17
58089 Hagen
Deutschland / NRW / Ruhrgebiet

Telefon: 0 23 31 / 93 89-0
Fax: 0 23 31 / 93 89-99
Mail: info@kst-hagen.de