
Das Jahresende naht - Öffnungszeiten zum Jahreswechsel bei KST
Freitag: 22.12.2022: 6:00 bis 12:00 Uhr
Mittwoch: 27.12.2022: 6:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag: 28.12.2022: 6:00 bis 12:00 Uhr
Freitag: 29.12.2020: 6:00 bis 12:00 Uhr
Ab Dienstag dem 02.01.2024 sind wir wieder wie gewohnt zu erreichen.
News, Presseberichte und mehr...
Randschichten bedürfen besonderer Aufmerksamkeit
Shot Peening kümmert sich um beanspruchte Zonen von Bauteilen – intensive Kaltverfestigung HAGEN – April 2023. Randschichten haben es nicht...
WeiterlesenNewsletter-Anmeldung
Facebook News

25 Jahre bei demselben Arbeitgeber !!!
Helmut: Die Geschäfts- und Betriebsleitung gratulieren dir ganz herzlich zu deinem heutigen Firmen-Hashtag#Jubiläum bei KST
Wir sind sehr froh, dich in unserem Team zu haben und sagen: DANKE !!!
Helmut Bernhardt ist Profi in seinem Job, da macht ihm so schnell keiner etwas vor.
Als Oberflächenspezialist ist er mit dem manuellen und maschinellen Hashtag#Glasperlenstrahlen bei uns vertraut. Dadurch ist er verantwortlich für einen Strahlraum, eine Strahlkabine und 3 Automatikanlagen für Schüttgut.
Seine langjährige Erfahrung und das dadurch erworbene Wissen in der mechanischen Hashtag#Oberflächentechnik wird von Kollegen gleichermaßen, wie von Kunden geschätzt
„Neben“ dem Arbeitsalltag engagiert Helmut sich als Ersthelfer und Brandschutzhelfer .
Für die Zukunft bei KST wünschen wir dir jeden Tag Motivation, Erfolg und natürlich die Gesundheit.
*** KST – Ein Grund zum Strahlen ***

Der Mann mit Patent fürs Strahlen
Der US-Amerikaner Benjamin Chew Tilghman (1821-1901) aus Philadelphia meldet am 01.08.1870 das erste wichtige Patent zum Thema Strahltechnik in England an (UK Patent 2147). Es handelt von dem ersten patentierten Sandstrahlgebläse überhaupt.
Er legt in diesem Patent außerdem die wesentlichen Grundlagen der Strahltechnik fest zu den Themen:
- mögliche Anwendungsbereiche,
- geeignete Strahlmittel sowie
- Techniken zur Beschleunigung des Strahlmittels.
Tilghman ist außerdem auch der Namensgeber für das neue Verfahren des Sandstrahlen. Denn er nennt den beschleunigten Strahlmittelstrom „sand-blast“.
Der Name ist bis heute geblieben – der Sand ist es nicht! (vgl Post vom 14.09.2023)
KST – Ein Grund zum Strahlen
Hashtag#Kugelstrahlen Hashtag#Strahlmittel Hashtag#Sandstrahlen Hashtag#Patent Hashtag#Strahltechnik Hashtag#Tilghman

Unser Betriebsleiter: Markus Lüling
Markus ist seit November 1995 ein fester Bestandteil von KST und heute bei uns als Betriebsleiter und Prokurist tätig. Sein großes technisches Verständnis verdankt er seiner Ausbildung zum Industriemechaniker – und vielmehr noch seiner langjährigen Erfahrung, die er seitdem gesammelt hat!
Seine Aufgaben sind sehr vielfältig und beschränken sich nicht ausschließlich auf die Betriebsleitung: Auch die technische Beratung, Einkauf der Instandhaltung und die Personalverantwortung gehören zu den täglichen Aufgaben von Markus. Diese Abwechslung ist einer der Dinge, die er an seiner Arbeit bei KST besonders schätzt: Jeder Tag ist anders, Herausforderungen sind garantiert – Langeweile kommt nie auf!
In seiner Freizeit genießt Markus das Campingleben mit seinem Wohnwagen. Zu seinen Hobbies gehören Wandern und Oldtimerschrauben. Außerdem ist er vielbeschäftigter Opa von zwei Enkelkindern.
Markus, du bist ein echtes KST Urgestein. Wir danken dir für deinen täglichen Einsatz und deine langjährige Treue!
KST – Ein Grund zum Strahlen
Weitere Facebook Beiträge finden Sie hier!

...since 1982
Seit der Gründung unseres inhabergeführten Familienbetriebes versuchen wir als überzeugte und bekennende Christen im täglichen Umgang mit unseren Mitarbeitern und Geschäftspartnern verantwortungsbewusst, transparent, ressourcenschonend und ehrlich zu handeln.
Wir wenden alle Energie auf, dem Markt der kompetente und verlässliche stationäre LOHNSTRAHLBETRIEB zu sein.
Ist Outsourcing eine wirtschaftliche Alternative zum Inhouse-Strahlen?
Gerade in der Strahltechnik sind die wenigsten Inhouse-Lösungen rentabel und sinnvoll. Ein optimales Strahlergebnis erfordert unterschiedlichste Anlagentypen, Strahlmittelarten und -körnungen. Diese technische Ausstattung ist teuer und lohnt sich für viele Industrieunternehmen aufgrund geringer Auslastung nicht. Outsourcing ist eine wirtschaftliche Alternative: Es senkt Ihre Kosten und optimiert zugleich die Qualität. Sie kaufen Technik, Kompetenz, Erfahrung und maßgeschneiderte, flexible Lösungen ein. So können Sie sich auf Ihre Kernkompetenzen voll konzentrieren.
Sind Turnus-Aufträge möglich?
Wir übernehmen natürlich auch wiederkehrende Aufträge und arbeiten Just-in-time
Kosten senken
Qualität optimieren
Erfahrung und Kompetenz einkaufen


Bekomme ich auch individuelle Lösungen?
Mit einem innovativen Maschinenpark erfüllt KST Kugel-Strahltechnik nahezu jeden Kundenwunsch im Bereich stationärer Strahltechnik. Wir sind langjähriger Partner der produzierenden metallverarbeitenden Industrie. Und reagieren flexibel auf unterschiedlichste Wünsche, höchste Anforderungen und verschiedenste Auftragsmengen. Ihre Strahlarbeiten erfolgen Just-in-time, mit kurzen Durchlaufzeiten zwischen Anlieferung und Fertigstellung.
Ist KST ein Outsourcing-Partner, der unsere Innovationen begleitet?
Unser Unternehmen entwickelt sich kontinuierlich weiter, um den sich wandelnden Marktanforderungen gerecht zu werden. Wir begleiten Ihren Fortschritt. Sie profitieren von optimalen Lösungen – technisch und wirtschaftlich. KST Kugel-Strahltechnik steht für erfahrene Kompetenz und innovatives Know-how.
Wie läuft die Partnerschaft?
Faires Handeln ist die Basis unserer Zusammenarbeit mit Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern. Vertrauen und Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit und offene Kommunikation – das sind für uns Eckpfeiler einer transparenten Partnerschaft.
Individuelle Lösungen
Innovatives Know-how
Qualität und Zuverlässigkeit
Faire und transparente Partnerschaft

Unsere Strahltechniken

Verfestigungsstrahlen
Verfestigungsstrahlen erhöht die Dauerschwingfestigkeit von Bauteilen die starken Wechselbeanspruchungen ausgesetzt sind. Erhöhung der Dauerschwingfestigkeit

Reinigungsstrahlen
Auf unseren Durchlaufstrahlanlagen bieten wir Ihnen die Serienfertigung für Bleche und Profile an

Entgratstrahlen
Al- und Zn-Druckgussteile sowie Press- und Stanzartikel etc. werden durch gezieltes Strahlen entgratet.

Edelstahlstrahlen
Durch den Einsatz von feinsten Strahlmitteln aus Edelstahlguss werden hochwertige Materialien im Gestell- und Schüttgutverfahren veredelt.

Glasperlenstrahlen
Durch wählbare Intensitäten werden mit unseren mineralischen Strahlmitteln individuelle Oberflächen erzeugt.

Sandstrahlen
Sandstrahlen wird angewandt zum Entrosten, Entlacken, Reinigen und Aufrauen von Einzelteilen.
Ein Grund zum Strahlen...
Ihr Ansprechpartner
Bei Fragen rund um das Thema Outsourcing können Sie uns auch gerne direkt ansprechen:
Marco Heinemann
0 23 31 / 93 89-0
info[at]kst-hagen.de
Imagefilm:
Unser Unternehmen
KST – Ihr Dienstleister in Sachen Strahltechnik: Verfestigungsstrahlen, Reinigungsstrahlen, Entgratstrahlen, Glasperlenstrahlen, Sandstrahlen und Edelstahlstrahlen.
Unsere Qualität zeichnet sich nicht nur in der Beratung, Termintreue sondern auch in der Anwendung des QM-System nach ISO 9001 aus.
Wenn es um Strahltechnik outsourcen geht, sind Sie bei KST Kugel-Strahltechnik bestens beraten. KST ist der Lohnstrahlbetrieb / Lohnstrahler mit Firmensitz in Hagen / NRW und ist für Kunden im gesamten Bundesgebiet der kompetente Partner.
Lernen Sie unsere besondere Leistung kennen.
Ein Grund zum Strahlen!