
Das beste Klebeband.
Zum Maskieren von sensiblen Stellen, die auf gar keinen Fall gestrahlt werden dürfen, hier unsere TOP Empfehlung: Gewebeklebeband von Krückemeyer GmbH
Bei metallischen Strahlmitteln (Grit und Shot) und bei mineralischen Strahlmitteln wie Garnet, Glasperlen und Korund kommt es bei uns regelmäßig – und exkusiv – zum Einsatz, denn es
• ist sehr gut zu verarbeiten,
• lässt KEIN Strahlmittel durch,
• klebt auch am Rand (kritischer Bereich) und
• ist rückstandsfrei entfernbar!
Wir haben vieles ausprobiert in den vergangen 40 Jahren und sagen euch deshalb aus Überzeugung sowie Erfahrung: Das grüne Gewebeklebeband (RK7223) ist aktuell das BESTE am Markt.
Für mehr Infos haben wir den Link in die Kommentare gepackt oder einfach mal bei Thomas Klein reinnschauen!
KST Kugel-Strahltechnik GmbH – Ein Grund zum Strahlen
#Kugelstrahlen #Strahlmittel #Klebeband #Gewebeklebeband #Empfehlung

Serien sind unser Ding
Wir machen natürlich auch Einzelteilbearbeitungen, aber für den regelmäßigen Austausch von Großserien verfügen wir über ausreichend Kapazitäten. Von Vorteil ist dabei unser großes Anlagen-Portfolio.
Wenn’s um Menge geht, haben wir einiges zu bieten
KST – Ein Grund zum Strahlenx
#Kugelstrahlen #Großserien #Serienbearbeitung #Kapazität #Shotpeening #Reinigungsstrahlen

Ferritfreie Oberflächenbearbeitung
blechnet hat kürzlich über KST zum Thema Glasperlenstrahlen als ferritfreie Oberflächenbearbeitung berichtet, lesen Sie selbst:
Link in den Kommentaren – Hier klicken!
KST Kugel-Strahltechnik GmbH – Ein Grund zum Strahlen

Warum Ostern? Darum Ostern!
An Ostern feiern wir Christen, dass Jesus aus dem Tod aufstanden ist. Ist das nur ein Märchen oder steckt da mehr dahinter? Was ist die wahre Bedeutung von Ostern? Und was hat das Ganze mit dir zu tun? Finde es heraus!
Raus aus dem Business – rein ins Sauerland
Über den Tellerrand gucken
Ein interessanter neuer Verfahrensansatz: Das „Sponge Jet Verfahren“!
Dieses Druckluftverfahren kombiniert die Aufnahmefähigkeit eines Schwamms mit der Reinigungs- und Schneidkraft von herkömmlichen Strahlmitteln. Dafür erfordert es eine spezielle Anlagentechnik.
Auf die zu bearbeitende Oberfläche wird Strahlmittel – eingebettet in Schwamm-Partikel (Foto) – geschleudert. Wenn es von der Oberfläche abfällt, dehnt sich das Medium aus. Das dadurch erzeugte Vakuum fängt den Staub ab, der beim Strahlen entsteht.
Dieses Verfahren ist neu für uns, wir benutzen es aktuell noch nicht. Unserem Verständnis nach gibt es folgende Vorteile:
- staubarmes Verfahren
- dadurch verbesserte Sichtbarkeit des zu strahlenden Bauteils
- bis zu 95 % des Mediums ist recyclebar
- Untergrundvorbereitung für empfindliche oder enge Strahlbereiche
- Kennt ihr dieses Verfahren?
- Habt ihr eventuell schon Erfahrungen damit gemacht?
- Welche Anwendungsgebiete deckt dieses Verfahren ab?
Wir freuen uns über eure Rückmeldungen!
KST – Ein Grund zum Strahlen
Schwerstarbeit, die sich lohnt.
Auf dem Foto ist ein Nockenbündel für den Großmaschinenbau an unserer Anlage 1 zu sehen. Ein wirklich schweres Teil: 1 Stück wiegt etwa 284 kg. Ziel des Verfahrens ist das Reinigungsstrahlen nach Reinheitsgrad SA 2,5.
Schwerstarbeit, die sich lohnt!
KST – Ein Grund zum Strahlen
Auf dem Bild sind einige Beispiele von Sorten an Strahlmittel zu sehen. Welches genau zum Einsatz kommt, legen wir fest unter Beachtung von Werkstoff, Bauteilgeometrie und zu erzielender verbesserter Bauteileigenschaften an Versuchsteilen.
Im Automotor verbinden Pleuelstangen in einem Kurbeltrieb die Kurbelwelle mit dem Kolben. Dabei bestimmt der Zylinderwert die verbaute Anzahl: Ein 4-Zylinder hat 4 Pleuelstangen, ein 8-Zylinder 8 usw…
Seit Bestehen von KST ist das Verfestigungsstrahlen von Pleuelstangen unser „täglich Brot“.
2022 haben wir in unserer Anlage 2 etwas über 130.000 Stück bearbeitet!
Do it yourself – auf ein neues Niveau gebracht!
Well done! Unsere MA haben komplett selbst einen neuen Kipper für unsere Muldenbandstrahlanlage
- gebaut,
- geschweißt und
- lackiert, da der alte kaputt war.
Menpower(!) zählt bei uns.
Können = Wissen + MACHEN
KST – Ein Grund zum Strahlen
#Kugelstrahlen #Strahlmittel #DIY #Mitarbeiter #Kipper #Muldenbandstrahlanlage
- breit aufgestellt
- hängen nicht von nur einer Branche ab
- reagieren schnell
- finden Lösungen
KST – ein Grund zum Strahlen
Ohne Werkzeug keine Arbeit
Heute kamen wieder 24 Tonnen metallisches Strahlmittel in unterschiedlichen Körnungen zur Auffüllung unseres Konsi-Lagers. Strahlmittel ist unser Werkzeug – und ohne Werkzeug keine Arbeit…
Aufgrund der aktuellen Materialengpässe legen wir WERT darauf, große Mengen an metallischen und mineralischen Strahlmitteln auf Vorrat zu haben.
So tragen wir im Sinne unserer Kunden unseren Teil dazu bei, die Lieferkette nicht reißen zu lassen.
Was ist Ihnen Lieferfähigkeit WERT?
KST Kugel-Strahltechnik GmbH – Ein Grund zum Strahlen
Warum Edelstahlstrahlen?
Immer mal wieder werden wir gefragt, aus welchem Grund Edelstahlstrahlmittel eingesetzt wird.
Gerade bei der aktuellen Materialpreis-Explosion eine berechtigte Frage !!
In Stichworten nachfolgend eine Auswahl unserer +Punkte:
- Bearbeitung von ferritfreien Materialien wie VA und Aluminium > REINHEIT
- Lange Lebensdauer durch Aufhärtung in der Verarbeitung > EFFIZIENZ
- Bei kugeligem Korn (95%) im Prozess gleichbleibende Rundheit > QUALITÄ
- Bedingt dadurch gleichmäßig satinierte Oberflächen > DESIGN
Hierbei setzten wir zwei Verfahren ein für:
Gestellware: geeignet für Bauteile die schonend ohne Bearbeitungsspuren gestrahlt werden
Schüttware: geeignet für Massen-Bauteile mit leichtem Eigengewicht
Auf dem Bild übrigens schön zu sehen, wie sich ein Alu-Frästeil (Halterung für Farbstofflaser) im Laufe des Prozesses positiv entwickelt
(ungestrahlt > gestrahlt > schwarz eloxiert)
KST – Ein Grund zum Strahlen
#Kugelstrahlen #Edelstahlstrahlen #Gestellverfahren #Schüttgutverfahren
40 Jahre KST Kugel-Strahltechnik – Diese Leistung wäre natürlich nicht ohne unsere Mitarbeiter möglich gewesen.
Beim Bowling hatte jeder seinen Spaß.
Heinemann Junior (Ben David) hat dabei tatsächlich den ersten Platz belegt – die nächste Generation startet durch…
Daran schloss sich ein gemütliches Beisammensein mit Essen in der geschmückten Halle an. Wir haben die gute Stimmung und das Miteinander gemeinsam sehr genossen!
KST – Ein Grund zum Strahlen
Welchen Vorteil bieten dir Glasperlen im Bereich Strahltechnik.
Mit diesem mineralischen recht harten Strahlmittel (Härte ca. 6 Mohs respektive ca. 800 Hv) entfernen wir Bearbeitungsspuren, Verunreinigungen, Schweiß Verfärbungen und Metalloxide von Edelstahloberflächen. Aufgrund der kugeligen Form wird die Oberfläche dadurch nicht beschädigt.
Im Endergebnis erhalten wir eine seidenmatte, satinierte Oberfläche, die zu dem noch blendfrei ist und eine homogene Optik hat.
Wir gehen bis an unsere Grenzen…
Kürzlich haben wir hier bei KST Kugel-Strahltechnik GmbH eine 4,2t schwere Pumpe gestrahlt.
Um auch den Reinheitsgrad SA 2,5 im Inneren zu erreichen, hat sich unser Mitarbeiter sogar in die Pumpe begeben!
Wenn wir unsere Grenzen erreichen, arbeiten wir gut mit unseren Marktbegleitern zusammen.
Was mach ihr wenn ihr an eure Grenzen kommt?
KST Kugel-Strahltechnik GmbH – Ein Grund zum Strahlen.

Treffen des Metallnetzwerk NRW in der Smart Factory…
Vergangene Woche haben wir vom Metallnetzwerk NRW uns in Dortmund zu einem Netzwerkevent bei der Wilo Group getroffen.
Eingeleitet wurde der Tag durch spannende Vorträge zur Smart Factory von Wilo und zur Zukunft des Supply Chain Management.
Anschließend gab es eine Führung durch ebendiese Smart Factory und genügend Zeit zum Netzwerken mit allen Mitgliedern und ihren Gästen.
Mit dabei waren u.a. Sönke Kühl und Marc Schmidt von Firma ESTB, Lena Armbruster von der Kundenschmiede und Herr Marc Zündorff (auf dem ersten Bild mittig) von der Firma www.i-vt.de, sowie unser Vertriebler Holger Lueg (rechts im Bild).
Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Netzwerktreffen!
KST Kugel-Strahltechnik GmbH – Ein Grund zum Strahlen
#KST #Kugelstrahltechnik #MetallnetzwerkNRW #Wilo

Sandstrahlen 5XL: Da muss auch schon mal der 5t-Stapler ans Werk!
Im Reinheitsgrad SA 2,5 strahlen wir auch große Maschinengehäuse.
Was das für große Teile sind, seht ihr auf dem Foto: Wir haben für euch mal eine Ofenzone für einen Durchlaufofen fotografiert, der bei der Herstellung von Flachglas im Einsatz ist.
In diesem Fall beträgt die Abmessung 2,10m x 2,20m x 5,7m.
Unser KD bereitet Used-Anlagen auf.
Ein Schritt dabei ist eben auch das Reinigen der gebrauchten Ofensegmente durch unsere Technik im Bereich Sandstrahlen.
Machen wir – nicht gerade mit links, sondern mit dem großen Stapler!
Was wir euch damit zeigen möchten:
Wir strahlen ganz klein
und ganz groß
und die ganze Bandbreite dazwischen!
Welche Größe haben eure Teile?
KST Kugel-Strahltechnik GmbH – Ein Grund zum Strahlen
#Sandstrahlen #Entrosten #Strahltechnik#Maschinengehaeuse #Ofenzone

Ferienarbeit? Warum das denn?
Aktuell haben wir zwei Ferienjobber an Bord. Thilo (li.) und Etienne (re.)
Aber warum sollte man sich die Ferienzeit mit Arbeiten „verderben“?
Dafür gibt es einige gute Gründe:
Man kann…
ins Arbeitsleben reinschnuppern
neue Berufe kennenlernen
Arbeitsabläufe kennenlernen
das Bedienen von Maschinen erlernen
Arbeiten im Team kennenlernen
ausprobieren, was einem liegt und was NICHT
eigenes Geld verdienen uvm.
Persönlich denke ich, ist es aber auch unbedingt notwendig, dass man Erfahrungen macht, was es heißt „im Schweiße seines Angesichts“ für Lohn zu arbeiten.
Das sind Zeiten, an die man sich in seinem späteren Berufsleben immer wieder erinnert.
Besonders, dass man vor den Menschen nie die Achtung verliert, die oftmals gering entlohnte handwerkliche Arbeiten ausführen! Denn gerade die halten den „Laden“ mit am laufen.
-> Den fleißigen Beiden Thilo und Etienne wünsche ich auf jeden Fall noch eine gute Zeit bei KST!
Warum hast du „damals“ Ferienarbeit gemacht? Oder eben auch nicht… ?
KST Kugel-Strahltechnik GmbH – Ein Grund zum Strahlen.

Dolomiten oder Sauerland?
Urlaub ? WAS hat das denn bitteschön mit Strahltechnik zu tun?
Erinnern Sie sich noch an unseren Post von vor 2 Wochen? (https://lnkd.in/esHGq-ja)
Die Schlussaussage über zylindrisches Strahlmittel = ABER: NICHT zum Verfestigen möchten wir hier auflösen.
Zylindrisches (gehacktes) Drahtkorn = kantiges Strahlmittel erzeugt eine spitzförmige kantige Oberflächen-Topographie = DOLOMITEN
Beim Strahlen werden aufgrund der abrasiven Wirkung Kerbschläge in die Oberfläche eingebracht. Diese haben zwar eine reinigende Wirkung sind aber kontraproduktiv auf die zu verfestigende Oberflächen, da es eher zu Spannungsrisskorrosion führen kann. Die Oberfläche würde bei Wechselbeanspruchung eher ermüden als gewünscht.
Demgegenüber:
Arrondiertes (gerundetes) Drahtkorn = kugeliges Strahlmittel erzeugt eine wellige, abgerundete Oberflächen-Topographie = SAUERLAND
Beim Strahlen mit rundem Strahlmittel, bewirken die Kugeln ein Verdichten der Oberfläche. Ähnlich wie beim Dengeln werden Risse in der Oberfläche kaschiert und Eigendruckspannungen in das Material gebracht. Diese erhöhen die Lebensdauer der wechselbeanspruchten Bauteile.
Wir bei KST haben täglich mit den Dolomiten oder dem Sauerland zu tun.
KST Kugel-Strahltechnik GmbH – Ein Grund zum Strahlen.
Time out – Arbeiten verboten
Anfang der Woche war Sommeranfang, morgen ist der letzte Schultag vor den Sommerferien: Nach und nach leeren sich die Büros und die Werks- & Maschinenhallen. Und das nicht nur bei uns!
Unser Wunsch für alle unseren Kunden, Zulieferer und Freunde:
Eine richtig schöne Auszeit mit viel Zeit für:
– Familie
– eure Lieblingsbeschäftigungen
– Vitamin D
– Chillen & Relaxen.
Erholt euch gut – kommt gesund wieder und nicht vergessen… Time out – Arbeiten verboten
KST – Ein Grund zum Strahlen.
Kleiner Exkurs über unser Werkzeug Strahlmittel – Heute:Drahtkorn
Herstellung
Gezogener Stahldraht wird von einer Haspel abgerollt und zerhackt.
Dabei werden viele Drähte gleichzeitig von speziellen Zerhackmaschinen auf die gewünschte Länge geschnitten.
Hierbei bestimmt der Drahtdurchmesser die Länge des Drahtkorns: z.B. Draht Ø 0,8 mm wird auf eine Länge von 0,8 mm abgeschnitten = Ergebnis 0,8 mm Drahtkorn
Einsatz
Der nun kantige zylindrische Drahtabschnitt kann als Strahlmittel in Schleuderrad- oder Druckluftstrahlmaschinen verwendet werden, z.B. zum Aufrauen oder Reinigen von Oberflächen.
ABER: NICHT zum Verfestigen!!
Dazu mehr in einem späteren Post.
KST Kugel-Strahltechnik GmbH – Ein Grund zum Strahlen
Strahlen #Kugelstrahltechnik #Drahtkorn #Strahlmittel #Reinigungsstrahlen
Kennst du das Prinzip des Kugelstrahlen bzw. Shot Peening?
Ein kugelförmiges oder auch gerundetes Strahlkorn trifft auf eine Oberfläche.
Der Einschlag jeder einzelnen Kugel verursacht eine Verformung an und unterhalb der Oberfläche.
Diese Verformung bewirkt eine Druckeigenspannung des Materials.
Das Kugelstrahlen (WICHTIG mit runden Körnern) ist ein Verfahren der Kaltverfestigung!
Was sind z.B. Resultate des Kugelstrahlen?
Die Lebenszeit von dauerschwingbelasteten Bauteilen wird erhöht
Spannungsrisskorrosion wird minimiert
Die dynamische Festigkeit wird gesteigert
Wusstest du das folgende Bauteile (beispielhaft) in der Regel durch Kugelstrahlen verbessert werden?
– PKW Fahrwerksfedern
– Pleuelstangen
– Kurbelwellen
– Zahnräder
– Achsschenkel
Welche Bauteile sollen wir für dich Kugelstrahlen?
KST Kugel-Strahltechnik GmbH– Ein Grund zum Strahlen.
Wir gewinnen! – Übergabe von Bildungschecks
2 unserer Mitarbeiter haben wir für eine Fortbildung angemeldet:
Leif Bösken bekommt eine Fortbildung, die ihn als Gerätetester im Bereich DGVU3 „Prüfung ortsveränderliche Elektrogeräte“ legitimiert.
Heiko Gleichmann fängt seine Ausbildung als „Energie-Management Beauftragter“ an. Diese Ausbildung besteht aus zwei Blöcken, in Summe 10 Ausbildungstage.
Warum weiterbilden
Weil wir dadurch nur gewinnen können:
– Wissenszunahme im Unternehmen
– Mitarbeitermotivation
– Mangel an Fachpersonal durch Weiterbildungsmaßnahmen entgegenwirken
Bildungsschecks über 500,- € je Maßnahme haben wir bereits mehrfach in Anspruch genommen – jedes Mal ein Gewinn!
Frau Susann Schäfer-Biscan, Projektleiterin von der Wirtschaftsförderung der Stadt Hagen (www.hagen-wirtschaft.de) hat uns die Bildungsschecks persönlich vorbeigebracht.
Vielen Dank dafür! Ein Grund zum Strahlen…
KST Kugel-Strahltechnik GmbH – Ein Grund zum Strahlen
Reduktion & Festigkeit: Aus weniger mehr machen!
Bei der Herstellung von Fahrzeugen ist es eine stetige Herausforderung, wenig Gewicht mit hoher Belastbarkeit zu verbinden.
Darum ist in der Luft- und Raumfahrt das Shot-Peening (das Verfestigungsstrahlen) festgelegter Standard.
ABER wussten Sie, dass
es in vielen Bereichen der Automotive Branche auch „täglich Brot“ ist?
jede Pleuelstange von Verbrennungsmotoren gestrahlt wird?
bei Druckfedern je nach Material und Güte die Lebensdauer um das 100-fache erhöht werden kann?
Verfestigungsstrahlen verhindert, dass die Gewichtsreduktion zu Lasten der Lebensdauer geht, denn es erhöht die Dauerschwingfestigkeit von stark belasteten Teilen wie Zug- und Druckfedern, Kurbelwellen oder Zahnrädern deutlich.
Es härtet die Oberfläche und erhöht die dynamische Festigkeit. So wird das Risiko einer Spannungsriss- und Schwingungsrisskorrosion reduziert und die Materialeinsparung bei leichten Bauteilen kompensiert.
Shot-Peening ist definitiv ein Zukunftsthema. Auch bei der E-Mobilität. Da ist es dann aber nicht die Pleuelstange…
KST Kugel-Strahltechnik GmbH – Ein Grund zum Strahlen
In Gefahrensituationen muss man einen kühlen Kopf bewahren…
…um das zu gewährleisten, bekommen Brandschutzhelfer alle 3-5 Jahre eine spezielle Schulung.
Auch unsere verantwortlichen Mitarbeiter haben diese Woche Ihre Auffrischung erhalten, wie bei Feststoffbränden, Flüssigbränden und Elektrobränden zu reagieren ist.
Jeder durfte und musste sich im Umgang mit dem Feuerlöscher üben.
Hierbei ist nochmal allen klar geworden, was für eine Macht loderndes Feuer ist und hat.
Der Nachmittag war ein tolles und lehrreiches Teamevent, nach dem wir das gebändigte Feuer anschließend zum Grillen nutzen.
Vielen Dank an dieser Stelle an Kevin von der Firma Kuiper Brandschutz, der die Schulung unterhaltsam und spannend präsentierte.
KST – EIn Grund zum Strahlen.
Was will ich später mal werden?
Das ist Malte!
Malte ist 14 Jahre alt, geht in die 8.Klasse und hat Ende April seinen Berufserkundungstag bei KST verbracht, um Einblicke in das Berufsleben zu gewinnen.
Da er sich für den technischen Bereich interessiert, haben wir ihm gerne die Möglichkeit geboten, in zwei Berufe der Bereiche Instandhaltung reinzuschnuppern:
Malte hat die Berufe als Industriemechaniker und als Elektro-/Anlagenelektroniker näher kennengelernt.
Hier geht es insbesondere um unsere Anlagenwartung.
Für uns ist es sehr wichtig, dass es nicht beim Zuschauen und der Theorie bleibt: Für bleibende Erinnerungen müssen möglichst viele handelnde Erfahrungen gemacht werden dürfen!
Dabei kommen wir in “echten” Austausch und können die Berufsanforderungen und den Arbeitsalltag realistisch und gleichzeitig spannend vermitteln.
Eigenständiges Ausprobieren und Verantwortung übernehmen macht Freude und motiviert.
Das ist bei einem Praktikanten nicht anders als bei uns selbst. Oder?!
Malte hat gebohrt, gesägt, gefeilt und gelötet.
Seine besonderen Highlights waren der selbständige Bau eines Eisenwürfels in der Schlosserei sowie der Bau der magischen Lampe in der Elektro-Instandhaltung.
Es hat Spaß und Freude mit dir gemacht, Malte! Schön, dass du uns besucht hast!
Ein dickes Danke an Martin Herrmann und Leif Bösken für den tollen Support von Malte – ihr habt den Unterschied gemacht und Malte WERTvolle Erfahrungen ermöglicht!
KST Kugel-Strahltechnik GmbH – Ein Grund zum Strahlen
die Ostertage sind vorbei…
… der Frühling ist es nicht. Zeit für einen Frühjahrsputz! Hierbei sind wir Ihnen gerne behilflich: Ob Gartenmöbel, Zaunelemente, Gartentore oder Deko wie beispielsweise Pumpenschwengel – wir können sie einfach & unkompliziert in neuem Glanz erstrahlen lassen. Immer nur her damit!
KST Kugel-Strahltechnik GmbH –
Ein Grund zum Strahlen.
„Der Zunder muss runter!“
Vergütungsrückstände, Zunder, Rost, Lackreste, Walzhautetc. – alles muss runter.Jede Verunreinigung eines Werkstücks gefährdet die Haftung von Lackierungen, Zinklamellen- oder KTL-Beschichtungen.Das Reinigungsstrahlen zählt daher zu den gefragtesten Verfahren. Tendenz steigend!
Wir als Strahlspezialist bearbeiten Schüttgut und Gestellware (Foto der Bauteile der Müller & Borggräfe GmbH von Wolfgang Müller) und übernehmen sowohl Serien- und Turnus-Aufträge als auch bedarfsorientierte Just-in-time-Order.
Gerne auch für Sie!
KST Kugel-Strahltechnik GmbH – Ein Grund zum Strahlen.
Frohe Ostern!
Warum froh? Warum Freude?!
Die Gründe, sich an Ostern zu freuen, sind vielfältig:
Endlich mal wieder ausgiebig ausschlafen. Die neue Staffel der Lieblingsserie ist da und Ostern bietet die perfekte Gelegenheit für einen Serienmarathon.
Ein gemütlicher gemeinsamer Osterbrunch und anschließender Familienspaziergang. Oder man fiebert darauf hin, den Schokohasen zu schlachten und genüsslich zu verputzen.
Aber der gewaltigste Grund zur Freude ist nicht von dieser Welt.
Es ist die Tatsache, dass Jesus lebt!
Er kam als Mensch auf diese Erde und starb für unser aller Sünden. Aber Gott erweckte ihn am dritten Tag auf.
Das Grab ist leer!
In diesem Sinne frohe Ostergrüße vom
KST-Team

Spielerwechsel im Wareneingang…
Durch den Renteneintritt von Albert Stalldecker, der von 1991 bis Ende 2021 fest zu KST gehörte, musste der Posten im Wareneingang neu besetzt werden.
Das Aufgabenfeld erstreckt sich von Dispositionsarbeiten über Verladetätigkeiten, bis hin zu Terminierungen.
Schnell war uns klar, jemand aus den „eigenen Reihen“ macht Sinn.
So kamen wir auf Oli!
Oli ist bereits seit 2011 festangestellt bei KST, hatte zuvor bereits Erfahrungen über eienn Personaldienstleister gesammtelt.
Über die Jahre hat er sich u.a. durch externe Lehrgänge fundiertes Wissen im Bereich der Stahltechnik angeeignet.
Diese Erfahrung ist jetzt von Vorteil, um zeitliche Abläufe einzuschätzen und dies mit den Kunden zu kommunizieren.
Privat ist er stolzer Vater einer Tochter, Hobbygärtner, begeisterter Fußballfan und Radfahrer.
Oli, wir freuen uns, dass du weiterhin Teil unseres Teams bist.
KST – Ein Grund zum Strahlen

Vorher verrostet, nachher gestrahlt „wie neu“…
Hier seht Ihr mal einen direkten Vergleich, wie wir ein vorher verrostetes Stück Flacheisen (Rostgrad D) zum Strahlen gebracht haben.
Durch unterschiedliche Methoden der Strahltechnik können wir verschiedenste Materialien sowohl von Rost als auch anderen Rückständen befreien.
Somit verlängern wir die Lebenszeit Ihres Bauteils und Sie sind gleichzeitig nachhaltiger, denn nicht alles muss gleich entsorgt werden.
Unser Anspruch an die gestrahlte Oberfläche ist mindestens Reinheitsgrad SA 2,5
Was könnten wir für Sie von Rost oder Rückständen befreien
KST – Ein Grund zum Strahlen
#kst #strahltechnik #rost #rostgradD #reinigungsstrahlen #SA2,5
Neues Jahr, neue Vorsätze….
Denn alte Liebe rostet – leider.
Na, haben Sie euch eine besondere Beziehung zu ihrem Schatz?
Wir meinen natürlich den, der in Ihrer Garage oder im Keller steht … und auf wieder bessere Zeiten wartet.
Kein Grund zum Verzweifeln.
Sondern zum Strahlen.
Denn genau damit können wir Ihrem alten Schätzchen zu einem neuen Leben verhelfen! Natürlich muss man(n) sie mit besonderer Vorsicht behandeln: Erfahrung, optimale Vorbereitung und gefühlvolles Vorgehen sind geboten, sonst lauern böse Überraschungen… Da kommen wir mit unserem Händchen “für`s Blechle” ins Spiel: Das Mittel der Wahl ist feinkörniges, kantiges und abrasives Strahlmittel. Korngröße und Strahldruck werden individuell abgestimmt.
Ist erstmal der alte Lack ab, zeigt sich, was drunter steckt. Das ist meist noch eine Menge!
Haben sie ein Restaurationsobjekt wiederentdeckt? Wir freuen uns, wenn wir helfen können, es zum Strahlen zu bringen!
KST – Ein Grund zum Strahlen
#KST #Oldtimer #AutoRestauration
Sand überall!
So ein Sandsturm kann ziemlich unangenehm sein: Sand knirscht zwischen den Zähnen, Sand brennt in den Augen, Sand rieselt durch die Kleidung bis auf die Haut, bis in die letzte Ecke! Manchmal wird so ein heftiger Sandsturm auch richtig gefährlich und führt zu Unfällen, Blackouts etc…
Die Kraft eines Sandsturms kann enorm sein und ist nicht zu unterschätzen. Wir schätzen diese Kraft und machen sie uns kontrolliert zu Nutze: Beim Sandstrahlen!
Genau wie bei Libelle & Hubschrauber, wie bei Lotusblume & Autowäsche gehören auch Sandsturm & Sandstrahlen zusammen – alles “abgeguckt” von der Natur, die voller genialer Ideen steckt. (Wer diese Ideen wohl gehabt hat?!)
Wer schon mal Wind in Kombination mit Sand erlebt hat, weiß: Sand kriecht in die kleinsten Ritzen. Das geschieht auch beim Strahlen mit Sand. Dieses extrem feine Strahlmittel (ab 0,1 mm, also quasi Staub) eignet sich besonders gut, um Oberflächen von Verschmutzungen und Farbe, Zunder, Rost und Ähnlichem zu befreien.
Wer erkennt den Ort, an dem das Video von dem Sandstürmchen, das unser Betriebsleiter Markus Lüling gefilmt hat, entstanden ist?
Wer errät, wo das Video aufgenommen wurde, bekommt von uns einen KST Rucksack! Wir freuen uns, von euch zu hören – und noch mehr, euch einen Rucksack schicken zu können! Dann haben wir alle wieder einen Grund zum Strahlen
KST – Ein Grund zum Strahlen
„Ora et labora“
Herzlichen Glückwunsch Papa, zu deinem 80. Geburtstag!
deinen Mut vor 40 Jahren
dein Durchhaltevermögen
deine Ruhe im Sturm
dein Wissenstransfer
deinen Rat
dein Zutrauen
dein „Du machst das schon“
deine Bescheidenheit
deine Gutmütigkeit
deine Großzügigkeit
deine Freundlichkeit
das sehr gute Miteinander
…dein Vorbild!
Ich wünsche dir weiter den Segen Gottes, Gesundheit und jeden Tag die Power, die du brauchst!

Nachruf Achim Bergmann…
Am 29. Januar 2022 erreichte uns die traurige Nachricht vom Ableben unseres langjährigen und beliebten Team-Kollegen, Achim Bergmann. Achim verstarb nach geduldig getragener schwerer Krankheit im Alter von 71 Jahren.
Von Juli 1986 bis zu seinem Renteneintritt im Februar 2013 war Achim bei KST unermüdlich im Einsatz. Seine lebensfrohe Natur, sein Fleiß und sein engagierter Einsatz für die Firma zeichneten ihn im Besonderen aus. Im Team sowie der Geschäftsleitung war Achim ein wertvoller Kollege. Gleichermaßen war er in unserem Kunden- und Lieferantenstamm ein beliebter Ansprechpartner. Zuletzt verantwortete Achim die Disposition. Auch nach seinem Renteneintritt war Achim der Firma KST sehr verbunden.
Wir trauern um einen besonderen Menschen, dessen Leben nicht immer auf der Sonnenseite verlief. Sein Lachen, sein Pfeifen und die stets positive Einstellung werden wir vermissen.
Die Erinnerung an Achim werden wir immer bewahren.
Geschäftsleitung und Team der Firma
KST Kugel-Strahltechnik GmbH
Polo II 86 C als G40 Umbau…
…bei sowas macht unsere Arbeit besonders Spaß!
Heute handelt sich um einen alten Polo Coupe als G40 Umbau. Die Schweißarbeiten sind soweit durch: Jetzt dürfen wir ran!
Mit viel Gefühl und Sorgfalt führen wir die Strahlarbeiten durch. Strahldruck und Korngröße bestimmen wir bei jedem Auftrag neu.
Anschließend wird Otte´s Karosseriebau in Gevelsberg dem alten Polo entgültig zu einem zweiten Leben verhelfen.
Upcycling in Reinform!
KST – Ein Grund zum Strahlen.

Experten wissen, dass sie noch lange nicht alles wissen – und darum benötigen wir heute Tipps.
Industriell hergestellte Schraubensicherungen (wie z.B. Tuflok) sind durch die normale mechanische Strahltechnik nicht zu entfernen. Die Entfernung der Schraubensicherung ist dann vonnöten, wenn z.B. eine falsche oder fehlerhafte galvanische Beschichtung (Verzinkung) oder eine Zinklamellenbeschichtung unter der Tuflok Beschichtung vorhanden ist.
Um die Schrauben nicht verschrotten zu müssen, können diese wieder entlackt werden. Aber leider klebt die Tuflok-Beschichtung wie „Kaugummi“ in den oberflächenbehandelten Gewinden. Durch die Strahltechnik wird Energie und Wärme induziert. Als Folge klebt das Strahlmittel in der partiellen Beschichtung.
Dieses Ergebnis ist nicht ausreichend für eine Neu-Beschichtung.
Welches Verfahren kann die Community empfehlen?
KST – Ein Grund zum Strahlen.

Ein Blick über den Tellerrand…
Wie in jedem Jahr, ununterbrochen seit 1999, stand bei uns vor knapp 2 Wochen wieder das rezertifizierungs-Audit ISO 9001 : 2015 bei uns an.
Das Audit bietet einem immer die Chance einen betriebsfremden, objektiven Blick über den Tellerrand hinaus zu bekommen.
Verbesserungen der eigenen Prozesse sind stets das positive Ergebnis.
Heute erhielten wir dann das Zertifikat…

Wir bringen ALLES für Sie zum Strahlen…
…denn bei KST haben wir verschiedenste Aufhängungen, um auch Ihr Prdoukt bedienen zu können.
Diese sind von uns individuell eigengefertigt und können jeder Zeit angepasst werden je nach Form und Größe Ihres Produkts.
Des weiteren besitzen wir große Räume in denen, Gegenstände wie zum Beispiel Oldtimer, von Hand gestrahlt werden können.
So sagen wir Rost und anderen Rückständen den Kampf an!
Was sollen wir für Sie zum Strahlen bringen
KST – ein Grund zum Strahlen.

FMB – Zuliefermesse Maschinenbau 2021
Wir sind Ihr deutschlandweiter Partner in Sachen Strahltechnik.
Besuchen Sie uns vom 10. bis zum 12. November 2021 auf dem Messezentrum in Bad Salzuflen.
Wo: Benzstraße 23 in 32108 Bad Salzuflen.
Sie finden uns in Halle 21, Stand C7
(Gemeinschaftsstand: KST, OTG und Sure)
Hinweis: Dieses Jahr ist es ist zwingend erforderlich, sich vor der Messe online zu registrieren!
Sichern Sie sich also jetzt mit dem Ticket-Code 11970 ihr kostenloses Online-Ticket zur FMB – Zuliefermesse Maschinenbau 2021. (Link in den Kommentaren & auf unserer Website)
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und viele spannende Gespräche!
KST – Ein Grund zum Strahlen.
#KST #FMB #Messe #Maschinenbau #Strahltechnik #Oberflächentechnik
Unsere Netzwerke
© 2023 KST-Hagen.de. WordPress mit dem Mesmerize-Theme